
Swiss Hard Rock and Heavy Metal Magazine since 1999
You can reach us via email or phone.
+41 (0) 79 638-1021
Am 14. Februar 2025 hat die französische Post Black Metal Band DECLINE OF THE I ihr fünftes Album «Wilhelm» veröffentlicht. Nach ihrem letzten Release «Johannes» (2021) wendet sich die Band auf «Wilhelm» der Existenzphilosophie von Søren Kierkegaard zu und erforscht Themen wie Ethik, Angst und das Menschsein durch raue Black Metal-, Industrial- und Elektro-Elemente.
Mit «A Pathway To The Moon» betreten UNREQVITED wieder einmal neues, unermesslich tiefes Terrain, das mich als Zuhörer in seinen Bann zieht und mich unvermittelt in die unendlichen Weiten der Seele entführt.
«Scorched Earth», das neue Album des österreichischen Duos HARAKIRI FOR THE SKY, ist eine zutiefst emotionale und introspektive Reise, die zu gleichen Teilen aus Verzweiflung und Widerstandskraft besteht. Das Album fängt die gebrochene Natur der Welt ein, in der wir leben - eine Welt, die von Konflikten und existentiellen Ängsten geprägt ist - und bietet gleichzeitig Momente unerwarteter Schönheit und Hoffnung.
Die österreichische Band ANOMALIE stellt mit «Riverchild» ein neues Werk in die Startpflöcke. «Mother Of Stars» fängt ganz behutsam an und zieht sich dann gleichförmig in die Länge. Eiskalter Post Black Metal wird einem mit «An Unforgiving Tide» und Perpetual Twilight» geboten.
«The World Without Us» von BONJOUR TRISTESSE ist ein brutaler, erstickender Sturz in den Hades der Verzweiflung, der Soundtrack einer Unterwelt, die am Rande des Vergessens steht. Nathaniel ist die einzige Kraft hinter diesem deprimierenden Post Black Metal Projekt und erschafft ein Album voller düsterer, existenzieller Wut, in dem rohe Aggression auf eindringliche Melodien und das unvermeidliche Gefühl des Untergangs mischt.
Die österreichischen Post Black Metaller HARAKIRI FOR THE SKY veröffentlichen mit ihrer neuen Single «Heal Me» eine weitere musikalische Verschmelzung von atmosphärischem Extreme Metal und Post-Rock.
AGRYPNIEs Album «erg» stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Diskografie der Band dar und stärkt ihren Status in der Post Black Metal Szene. Der Longplayer erstreckt sich über eine Spielzeit von mehr als 53 Minuten und ist durch tiefgründige Texte und eine komplexe, musikalische Struktur gekennzeichnet.
Verzweiflung, Verlust, Liebe und existenzielle Probleme waren schon immer die Basis für den unverwechselbaren Sound von HARAKIRI FOR THE SKY.
Aus Bayern stammt die Truppe von GROZA, und nun meldet sich diese mit dem dritten Album «Nadir» zurück. Mit dem Intro «Soul: Inert» beginnt das Album nachdenklich. In gleicher Art und Weise geht es mit «Asbest» weiter, und so wird melancholischer Black Metal geboten.
Die deutschen Post Black Metaller AGRYPNIE haben die finale Single «Unter Sand» ihres neuen und insgesamt siebten Albums «erg» vorgestellt, das am 13. September 2024 erscheinen wird.