Swiss Hard Rock and Heavy Metal Magazine since 1999
You can reach us via email or phone.
+41 (0) 79 638-1021
Metal Factory since 1999
Nach dem Erfolg ihres Debüts «...And Then, The Abusement Park Left Town» (2022) kehren Nekomata mit ihrem mit Spannung erwarteten zweiten Album «Euphoria» zurück.
Bekannt für ihren einzigartigen Power Core, der Power Metal, Metalcore, Death Metal und progressive Elemente vereint, hebt die Band um Andrea Olivieri (Vocals), Andrea Cappellari (Gitarre, Programming), Alberto Mezzanotte (Drums) und Filippo Zavattari (Bass) ihren charakteristischen Sound auf die nächste Stufe. Gegründet von Zavattari und Cappellari, entstand Nekomata aus ihrer gemeinsamen Liebe zu diversen Genres.
Das Album «Euphoria» ist kein Konzeptalbum im engeren Sinne, aber der thematische Faden, der jeden, der zehn Tracks zusammenhält, bietet dem Hörer eine kohärente lyrische Erfahrung. Von sozialem Druck bis hin zu existenziellen Erkenntnissen behandelt die Scheibe die Vergeblichkeit der endlosen Jagd nach Erfüllung mit einem dunklen und zynischen Ton. Die Mailänder sind überzeugt, dass die Fans des ersten Albums, dieses Material noch mehr lieben werden, denn «Euphoria» birgt eine härtere, schnellere, stärkere und bessere Version ihres Sounds, der bis zur Perfektion ausgefeilt wurde.
Anders als viele moderne Metalacts sind Nekomata besonders stolz darauf, ihre Studioaufnahmen live produziert zu haben - keine Backing-Tracks oder PA-Verstärkungen. Was auf dem Album zu hören ist, wird man auch zu 100% live erleben. Mit Einflüssen, die von Architects über Veil Of Maya bis hin zu Periphery reichen, ist «Euphoria» ein Zeugnis für Nekomatas breit gefächerten Musikgeschmack und den Wunsch, technische und dennoch zugängliche Musik zu liefern.
Somit wurde ihr Ziel, Musik zu kreieren, die die besten Aspekte eines jeden Genres vereint - Geschwindigkeit und Melodie des Power Metal, die moderne Produktion des Metalcore, die Aggression des Death Metal, progressive Tiefe und sogar die eingängigen Vibes der Popmusik, definitiv erreicht. Mit einem Sound, der als wütend, schnell, melodisch, gewaltig und technisch beschrieben wird, entwickelten sich Nekomata wirklich weiter und verfeinerten ihre Kunstfertigkeit hörbar. «Euphoria» ist eine ehrgeizige Reise, die das Streben nach Glück in seinen vielen Variationen erforscht.
Oliver H.