LP/CD-Reviews (4017)

ERNTE – Weltenzerstörer

Dienstag, 11. Juni 2024
Das infernalische Duo von ERNTE sticht schon zum dritten Mal erbarmungslos mit der Hellebarde zu. Mit dem neuen Album «Weltenzerstörer» haben sich Askahex (Bass, Violine,Vocals) und Häxar (Bass, Drums, Gitarre, Recording, Mixing) wahrlich selbst übertroffen!
SILVER HORSES sind eine italienisch-englische Rock-Band, die 2011 aus der Begegnung des italienischen Gitarristen Gianluca Galli und des englischen Sängers Tony Martin (Ex-Black Sabbath) entstand. Letzterer ist nun hier auf dem neuen Album durch den italienischen Kollegen Jacopo Meille, seines Zeichens Frontmann der britischen Band Tygers Of Pan Tang, ersetzt worden.

PATHOLOGY – Unholy Discent

Dienstag, 11. Juni 2024
Neues auf den Seziertisch wird uns von den Amis PATHOLOGY mit «Unholy Discent» geliefert. Die Band ist schon mit dem dritten Album in Folge in unveränderter Formation unterwegs.

LADY BEAST – Lady Beast II

Dienstag, 11. Juni 2024
Lady Beast ist eine Truppe aus Pittsburgh, welche bereits 2009 gegründet worden ist. Aushängeschild ist Sängerin Deborah Levine, welche den klassisch geprägten Metal Songs den Stempel aufdrückt.
Gemeinsam sind wir stärker, gemeinsam sind wir das letzte Element. So lässt sich in etwa der Leitspruch von The Last Element definieren. Das Brechen von Herzen – der erste Funke, das erste Gefühl von Emotionen, das sich zu einem kreativen Geist entwickelt.

SVNEATR – Never Return

Montag, 10. Juni 2024
Die kanadische Band SVNEATR kommt mit dem dritten Album «Never Return» aus Übersee in die heimische Stube geflattert.
Moment, ATTACKER, da war doch was, oder? Richtig! «Battle At Helm’s Deep» war 1985 ein Album, das ich mir öfters angehört habe, auch weil mich die Combo 1984 auf dem fünften «Metal Massacre» Sampler aufhorchen liess.

INTER ARMA – New Heaven

Montag, 10. Juni 2024
Gleich zu Beginn überrascht die US-amerikanische Band INTER ARMA mit dem Titeltrack ihres neuen Albums, denn da ist nicht der altgewohnte Sludge Metal zu hören, dafür aber ein sehr gelungener wie dissonanter Death Metal Track. Ein solches Wagnis setzt optimale Bedingungen für ein angenehmes Hörerlebnis.
Die griechisch-schwedische Melodic Death Truppe NIGHTRAGE hat stets kraftvolle und kompromisslose Musik abgeliefert, und die neue Studio-Arbeit unterstreicht ihren Status als Meister des gewählten Genres.

FEUERSCHWANZ – Warriors

Samstag, 08. Juni 2024
Feuerschwanz in, respektive auf Englisch?! Geht das? Ja, das geht! Zum 20-jährigen Jubiläum bringen die Mittelalter-Rocker FEUERSCHWANZ ein Special-Album namens «Warriors» heraus. Die Platte ist ein absolutes Novum in der Geschichte der Band.

HELLBUTCHER – Hellbutcher

Samstag, 08. Juni 2024
Vor ein paar Wochen durfte ich das zweite Album von Friends Of Hell besprechen, wo ja Hellbutcher den Gesang übernommen hat. Nun ist der Schwede Per Gustavsson – wie er bürgerlich heisst – zurück mit seiner eigenen Band HELLBUTCHER.
«Phantoma» ist ein Konzept-Album und erzählt von einer dystopischen Welt, in der Phantoma (ein technologisches Modell) anfängt Gefühle zu entwickeln. Musikalisch entfernen sich UNLEASH THE ARCHERS mit dem sechsten Studio-Werk definitiv von den Wurzeln der ersten drei Alben.
Zu den aktuell erfolgreichsten, deutschen Mittelalter-Bands gehört unbestritten das Septett SALTATIO MORTIS. Frisch aus dem Studio präsentieren sie nun ihr neuestes Album «Finsterwacht».

ISSA – Another World

Freitag, 07. Juni 2024
Sie hat sich in den letzten vierzehn Jahren einen festen Platz in der Melodic-Szene erspielt. Die Schwedin Isabell Øversveen, besser bekannt als ISSA.
Trotz der Tatsache, dass dieses niederländische Quintett seit mehr als zwei Jahrzehnten auf diverse Schädel einprügelt, ist es nach einer 14-jährigen Pause zumindest etwas gerechtfertigt, dass SEVERE TORTURE vielleicht nicht zuoberst auf dem Fan-Radar der Massen stehen.

HOLY MOTHER – Rise

Freitag, 07. Juni 2024
Eigentlich ist es eine Schande, dass die Monster-Stimme von Mike Tirelli bei HOLY MOTHER nicht mehr Beachtung findet. Für mich sorgte sie immer für die gleiche Faszination, wie jene von Ronnie James Dio und besitzt auch eine sehr ähnliche Klangfarbe.

TONNERRE – La Nuit Sauvage

Donnerstag, 06. Juni 2024
Aus Quebec stammt die kanadische Truppe TONNERRE, die sich mit ihrer Sängerin Annick dem Heavy Metal verschrieben haben und ihn mit Blues-Elementen erweitern. So hört sich das Ganze wie eine Melange aus 80er-Metal und Blues Rock der 70er an.

THALIA – The River Of Books

Donnerstag, 06. Juni 2024
Mit einem Album warm zu werden ist extrem schwierig, wenn einem die Stimme des Sängers nicht gefällt. So verhält es sich bei mir bei den französischen Prog-Metallern von THALIA.
Die finnische Band NIGHT SHALL DRAPE US präsentiert mit «Lunatic Choir» ihren ersten Longplayer. Melancholisch ruhig startet dieses Album mit «Hymn Of Rebellion». Geboten wird typischer Black Metal zweiter Welle, der ohne jegliche Innovationen auskommt.

DPERD – Choices

Donnerstag, 06. Juni 2024
Die italienische Band DPERD bringt mit «Choices» ihr achtes Album heraus, und hierauf gibt es viele Dinge zu finden, nur leider keinen Heavy Metal!

THOLA – Unseen

Mittwoch, 05. Juni 2024
Manchmal gibt es Momente im Metal-Zirkus mit seinen abertausenden von Bands, wo man ein neues Album grundsätzlich zum Anlass nehmen muss, um eindringlich darauf hinzuweisen, auf dass gewisse Truppen im Gespräch bleiben und nicht innert kurzer Zeit wieder unbeachtet in der Masse untergehen. Dazu gehören mit Sicherheit auch THOLA, deren 2.0 Debüt «Somewhere» von 2021 ein klares Genre-Highlight war. Nun folgt der Zweitling der zweiten Ära.
In Sachen harter Musik ist die Schweiz einerseits bekannt für knackigen Hard Rock (Krokus, Shakra, Gotthard), Folk Metal (Eluveitie, Excelsis) oder aber für die düstere Schiene (Hellhammer, Celtic Frost, Coroner, Zeal And Ardor). Doch Power Metal? Gut, da wäre seit seinem Ausstieg bei Gloryhammer ein gewisser Thomas Winkler alias Angus McSix, aber sonst?
Aus Oldenburg gibt sich die Band MAERE die Ehre mit ihrem Debut-Album «…And The Universe Keeps Silent».

PERSEUS – Into The Silence

Mittwoch, 05. Juni 2024
Etwas speziell ist die Namensgebung ja schon: Wieso benennt sich eine italienische Band nach einem Helden der griechischen Mythologie, wo doch das Heimatland ebenfalls genügend Götter und Figuren beheimatet? Nun, PERSEUS sind trotz dreizehn Jahren Band-Geschichte bisher überhaupt nicht auf meinem Radar aufgetaucht. Ob mir da ein Juwel entgangen ist?
Die Geschichte der Chilenen von PENTAGRAM (CHILE) aufzuschreiben bräuchte viel Platz und Zeit. Hier die Kurzfassung: 1985 gegründet, hat man die Band mehrere Male zu Grabe getragen und erst 2013, nach dem x-ten Anlauf, ein komplettes Album veröffentlicht. Elf Jahre später erscheint nun der zweite Streich.
«A Different Life» heisst die neue Platte, die sich auf hymnischen Rock konzentriert und hie und da Elemente von Pop-Punk enthält. Nach dem 2020 veröffentlichten Album «Paradise», einem politisch aufgeladenen Blick auf das Leben in ihrer Heimatstadt Aberdeen, und «Goodbye To Misery» aus dem Jahre 2022, kehren COLD YEARS mit ihrem wohl triumphalsten Werk zurück.
Die Band A NEVERENDING JOHN'S DREAM fällt gleich aus zwei Gründen aus dem Rahmen. Zum einen ist die Truppe im spanischen Barcelona ansässig, was nicht unbedingt als Hochburg der harten Musik gilt. Zum anderen ist Sänger und Songwriter Joan M. Heredia zusätzlich auch Drummer, was nicht unbedingt Norm ist. Ausser man heisst Deen Castronovo (Journey, Revolution Saints).

FOLTERKAMMER – Weibermacht

Dienstag, 04. Juni 2024
Symphonischer Black Metal mit deutschen Texten aus den USA. Was auf den ersten Blick bei der Combo FOLTERKAMMER etwas fremd anmutet, ist der Tatsache geschuldet, dass Sängerin Andromeda Anarchia aus der Schweiz stammt.
Die Texaner VESPERIAN SORROW sind im symphonischen Black Metal eine Institution. Bereits seit 1997 (von 1994 – 1997 agierte man noch unter dem Namen Unholy Descent) ist man aktiv und veröffentlicht in regelmässigen Abständen neue Studio-Alben, wobei regelmässig hier nicht zeitgebunden ist. In der Regel vergehen nämlich fünf bis sieben Jahre, bis man wieder kreativ ist.
Die Truppe um Mainman und Bassist Lee Payne gehört zur zweiten Garde der NWOBHM, und CLOVEN HOOF waren dafür bekannt, eine der theatralischsten Bands der kultigen Bewegung zu sein. Die Bandmitglieder übernahmen jeweils eines der vier Grundelemente Feuer, Wasser, Erde und Luft als Persona und trugen auf der Bühne und bei Fotoshootings aufwändige Kostüme. Alles längst vorbei und von keinem grösseren Erfolg gekrönt, da das Line-up immer wieder änderte.
Der Opener von Martys neuem Album «Illumination» zeigt die verspielte, gefühlvolle Seite des Gitarren-Hexers. Fast könnte man da Saiten-Ikone Michael Schenker heraus hören.
Düstere Hymnen der Rebellion kommen von der venezolanisch-spanischen Band ANCIENT SETTLERS. Angeführt vom dämonischen Gesang der Frontfrau Argen Death erlangte die Band, dank ihrer unermüdlichen Live-Aktivität, schnell einen guten Ruf in der europäischen Melodic Death Szene, und nun wollen sie mit ihrem zweiten Studio-Album «Oblivion's Legacy» die Messlatte deutlich höher legen.
Die hohe, qualitative Vorgabe des Vorgängers «Glory For Salvation» können RHAPSODY OF FIRE auch auf ihrem neuen Werk annähernd halten. Das ist alles andere als selbstverständlich, schwächelten die Italiener aus meiner Sicht zuvor doch über mehrere Jahre und Alben.

NESTOR – Teenage Rebel

Samstag, 01. Juni 2024
Spannend, was die Musik-Geschichte immer wieder für Stories zum Besten gibt. Die Schweden NESTOR wurden 1989 gegründet, veröffentlichten ihr Debüt-Album aber erst 2021 und landeten mit «Kids In A Ghost Town» mehr als nur einen beachtliche Erfolg.
Was für viele Slayer sind, sind für mich EXODUS. Auch wenn ich die ersten fünf Scheiben von Kerry King und seinen Jungs liebe, so übte der Sound von Exodus um Gary Holt und speziell Sänger Steve "Zetro" Souza eine unglaubliche Magie auf mich aus.
Sirenia Gitarrist Nils Courbaron gründete in der Corona Zeit Bloodorn als Nebenprojekt. Zusammen mit Sänger Mike Livas (Silent Winter), Bassist Francesco Ferraro (Freedom Call) und Drummer Michael Brush (Sirenia) lässt das Quartett auf ihrem Debütalbum das Gaspedal fast permanent unten.
Wow! Da kommt aber was ganz Geiles angeflogen! Schon der Opener zeigt, dass sich die St. Galler Rheintaler BLACK DIAMONDS nicht auf ihren bereits erarbeiteten Lorbeeren ausruhen, sondern nochmals angreifen und Gas geben.
Jairo Guedz war früher Teil von Sepultura, spielte Gitarre und Bass auf ihrer Kult-EP «Bestial Devastation» und dem Album «Morbid Visions». Danach veröffentlichte er zwei Alben und eine EP mit seinen brasilianischen Thrash-Kollegen The Mist, bevor er während der Pandemie THE TROOPS OF DOOM gründete.
Die besten Progressive Rock- und Metal-Bands der Geschichte haben unlängst ihr technisches Können unter Beweis gestellt und damit unvergessliche Songs geschaffen. Was aber, wenn diese Combos eines Tages nicht mehr sind? Dann ist ein ganzer Haufen Proggies sicher froh, dass einige Nachwuchs-Bands ihren Einsatz nicht verpennt haben.
Ach du Schande, was MISSILES da bringen, klingt ja mal grausam alt, so quasi aus den 80ern in die Gegenwart katapultiert. Dabei ist die Scheibe brandneu. Gut, kann man machen.
Was passiert, wenn man Epic Metal mit Powerwolf kreuzt? Genau, dann klingt es wie ACHELOUS, die mit ihrem dritten Longplayer einen mehr als nur guten Eindruck hinterlassen.

AS THE SUN FALLS – Kaamos

Donnerstag, 30. Mai 2024
Die Finnen von AS THE SUN FALLS sind wirklich produktiv. Seit der Gründung 2020 wurden bereits 4 EPs und ein Album veröffentlicht. Jetzt kommt also Album Nummer Zwei, welches musikalisch nach wie vor auf den Pfaden von Insomnium wandert.

LETHE – Alienation

Donnerstag, 30. Mai 2024
Das schweizerisch-norwegische Duo, bestehend aus Anna Murphy (Cellar Darling) und Tor-Helge Skei (Manes), legt mit «Alienation» ihr zweites Album unter den Banner LETHE auf die Verkaufstheke.

HAUNTED – Stare At Nothing

Donnerstag, 30. Mai 2024
Mit Sizilien assoziiert man in der Regel Sonne, Ferien, traumhafte Strände sowie den Ätna, sprich den immer wieder mal aktiven Vulkan. Kaum einer würde jedoch darauf kommen, dass diese paradiesisch anmutende Insel gleichzeitig auch die Heimat einer brettharten Doom Metal Band ist, die seit 2015 existiert und nun mit ihrem dritten Album aufwartet. Dies steht gleichzeitig auch für den ersten Tonträger im neuen Line-up mit Kim Crowley (g) und Luca Strano (d).
Mit vier Alben in zwanzig Jahren gehören DISILLUSION nicht gerade zu den Workaholics der Metal-Szene, dafür steht die Band für Qualität statt Quantität. Ihr Debüt «Back To Times Of Splendor» feiert nun sein 20-jähriges Jubiläum.
Für mich ist die zweite Scheibe der Gelsenkirchener noch immer die Beste. «Terminal Earth» besass das Potenzial, den 1989 nicht mehr ganz so angriffslustigen Helloween den Thron streitig zu machen.
Was macht Andy Gutjahr, wenn er nicht gerade mit den deutschen Thrashern Tankard auf der Bühne steht? Zumindest hat er 1998 zusammen mit Sänger Olaf Hayer (Dionysus, Luca Turelli, Magic Kingdom) ein Album unter dem Banner von TREASURE SEEKER veröffentlicht, welches sich den Hits der grossen White Metal Bands annahm.
Dies ist das zweite Album der Proggies WHITE WILLOW aus Norwegen, das 1997 erstmals veröffentlicht wurde.

DEMON – Invincible

Dienstag, 28. Mai 2024
Seit 45 Jahren geistern die Engländer eher im Dunstkreis der Vergessenen ihr Wesen, als an den fetten mit Dollarscheinen belegten Orten. Dies liegt daran, dass Demon nicht mit grossen Tourneen oder stetigen Gigs von sich reden mach(t)en und sich auch veröffentlichungsmässig eher bedeckt halten.

KAWIR – Kydoimos

Dienstag, 28. Mai 2024
Die Band KAWIR aus Griechenland wird mit dem Album «Kydoimos» bereits zum neunten Mal vorstellig. «Teiresias» gibt mit harschem Black Metal schon mal den geltenden Tarif durch! Und Kawir spielen in der Folge bitterbösen Black Metal, zubereitet nach griechischer Art.
KEYGEN CHURCH ist ein Projekt des Italieners Victor Love (alias Vittorio D'Amore), der sonst sein Unwesen mit Master Boot Records treibt.
SHADOWPATH machen auf ihrem zweiten Studio-Album keine halben Sachen und beginnen gleich mit dem Epos «The Lifeline Economist».
Wer nach einer 14-jährigen Pause zurück kehrt, findet oft eine veränderte Musik-Landschaft vor. Gerade als Metal-Band steht dann viel auf dem Spiel, denn Headbanger haben sich an gewisse Ergebnisse gewöhnt oder sind mit der modernen Zeit gegangen. Auch die Musiker von DÅÅTH standen vor der Wahl, von reiner Nostalgie zu profitieren oder ihren Platz im neuen Musik-Klima zu finden.
Karl Agell (v), JD Dennis (d, perc, bv), TR Gwynne (b, acoustic g, bv) und Graham Fry (g, bv) sind allesamt namhafte Rocker. Man kennt sie womöglich von einigen ihrer musikalischen Streifzüge mit Corrosion Of Conformity, Leadfoot, The Skull/Legions Of Doom, Confessor, Patriarchs in Black, The Point oder Deltoid And The Backsliders. Gemäss den vorliegenden Infos wird das Quartett, das unter dem Banner LIE HEAVY steht, als "Supergroup" bezeichnet.
Diese Band einem Genre zuzuordnen ist nicht ganz einfach, denn sie spielen mit diversen Einflüssen. Als Gesamt-Eindruck würde wohl Doom Metal am besten passen, weil dieses Album eine drückende und düstere Atmosphäre umgibt.

RAINFORCE – Almost Holy

Montag, 27. Mai 2024
Na was denn nun? Hat unser Cheffe Roxx etwa sein eigenes Plattenlabel in den Staaten gegründet? Nun gut, zuzutrauen wäre es ihm…, denn auf Roxx Records kommt das dritte Album von RAINFORCE ans Tageslicht.
Die Belgier SCAVENGER haben bereits 1985 mit ihrem Debüt «Battlefields» eine echte Duftmarke in die Landschaft gestellt. Da sich allerdings 1984/1985 diverse Bands einen Platz an der metallenen Sonne suchten, ging die Truppe in der Flut an guten Bands leider unter.
Im sleazigen Rock gibt es mittlerweile sehr viele gute Bands. Da mitmischen wollen auch die Hanseaten von NIGHT LASER, die mit ihrem vierten Album ein fettes “Hallo” in die Runde schmettern. Wie nachhaltig dieses Winken der fünf Jungs von der Konkurrenz und den Fans wahr genommen werden wird, muss sich erst weisen.
Mit ihrem dritten Album öffnen sich die Jungs aus Phoenix und lassen Einflüsse von In Flames bis Paradise Lost in ihren brettharten Death Metal fliessen. «Dark Superstition» ist damit das abwechslungsreichste Album der Bandgeschichte. Ausserdem markiert das Werk den Einstand von GATECREEPER beim (einstigen) Branchen-Primus Nuclear Blast.

COMBICHRIST – CMBCRST

Samstag, 25. Mai 2024
COMBICHRIST wurden vom norwegischen Sänger Andy LaPlegua gegründet und haben mit ihrem aggressiven Sound und energiegeladenen Live-Auftritten die Industrial-Szene lange dominiert. Seit der Gründung haben Combichrist die Grenzen des Genres kontinuierlich ausgelotet und dafür gesorgt, dass ihr musikalisches Erbe auch in den kommenden Jahren spürbar bleibt.
«Pro Xristou» steht im Griechischen für «Vor Christus» und ist ebenso der Titel des neusten Albums der griechischen Metal-Legenden ROTTING CHRIST. Es widmet sich den letzten, heidnischen Königen, die sich dem Ansturm des Christentums und der Bewahrung der alten Werte widersetzten.

EVILDEAD – Toxic Grace

Freitag, 24. Mai 2024
EVILDEAD gehören zu den Truppen, die immer mit musikalischer Leistung überzeugt haben, aber die Fans leider selten in grösserem Masse überzeugen konnten.
Der erste Track erinnert an ein Amis Bouche, ein kleiner Gruss der Band, in dem sie zeigen, was sie so alles draufhaben. Er zählt nur knappe vier Minuten Laufzeit, ist dafür aber prallvoll.

UFOMAMMUT – Hidden

Freitag, 24. Mai 2024
UFOMAMMUT wurden in den späten 90er-Jahren von Poia (Gitarren, Effekte) und Urlo (Bass, Gesang, Effekte, Synthesizer) gegründet, respektive entstanden aus der Asche der früheren Band Judy Corda, zusammen mit Vita (Schlagzeug). Als Levre 2021 letzteres Instrument übernahm, erlebte die Band eine Wiedergeburt, die in der Veröffentlichung des Albums «Fenice» (2022) und der EP «Crookhead» (2023) gipfelte.

Seite durchsuchen

Don't have an account yet? Register Now!

Sign in to your account