LP/CD-Reviews (4009)

SARKE – Endo Fight

Donnerstag, 27. Juni 2024
Thomas Berglie (alias SARKE) hat sich erneut mit Nocturna Culto von Darkthrone zusammen getan, um den achten Longplayer des Projektes aus dem Boden zu stampfen. Die Einflüsse sind auch auf «Endo Fight» wieder vielfältig ausgefallen.

VITSKÄR SÜDEN – Vessel

Donnerstag, 27. Juni 2024
Man kann die Kalifornier VITSKÄR SÜDEN auch mit ihrem dritten Album in keine Schublade stecken. Geht der Opener «Vengeance Speaks» eher in die New Wave/Rock-Ecke, weist das folgende «R'lyeh» dann Elektro-Einflüsse auf, geht aber ziemlich monoton zur Sache, was auch nach New Wave klingt.

ZOMBEAST – Heart Of Darkness

Donnerstag, 27. Juni 2024
Egal, welches Stück ich mir von ZOMBEAST anhöre, ständig kommen mir The Other in den Sinn - leider ist dieser Vergleich, um es gleich vorneweg zu nehmen, eher hinderlich als schmeichelhaft.

ARMAGH – Exclamation Point

Donnerstag, 27. Juni 2024
Ob die Warschauer wirklich ein Ausrufezeichen gesetzt haben? 2012 wurde die Band gegründet und stilistisch dem kauzigen Heavy Metal mit dezenten Thrash und sogar Black Metal Einflüssen zuzuordnen. Nach einigen Wechseln im Line-up ist Gitarrist und Sänger Galin Soulreaper dabei noch das einzig verbliebene Gründungs-Mitglied von ARMAGH.

NIGHTMARE – Encrypted

Mittwoch, 26. Juni 2024
Wer sich die Mühe macht und über unsere alte Homepage die Review des Vorgänger-Albums «Aeternam» über den Link vom Oktober 2020 bei den "Musik-Reviews" sucht, erhält erstens eine ausführliche Schilderung der langen Bandgeschichte dieser bereits 1979 gegründeten Truppe und findet zweitens eine glatte "10 von 10 Punkten" Review, die vor allem auf einem Namen fusst, nämlich dem von Frontfrau Marianne "Madie" Dien.
Seit 1999 ziehen die Melodic Death Metaller von IRA TENAX nun schon ihre Kreise in der deutschen Metal Szene und machten erstmals mit ihrem Debüt «Days Of Wrath» von sich reden.

UNIVERSE III – Universe III

Mittwoch, 26. Juni 2024
Schweden Rock, der sich stark an Journey orientiert, das bieten UNIVERSE III. Dabei geht dieses genretypische, skandinavische Flair aber leider verloren, welches Europe, Treat, Talisman oder 220 Volt so aussergewöhnlich gemacht hat.
Italien und Japan gehen ein musikalische "Liebe" ein und nennen sich VIOLENT ETERNAL. Die Protagonisten sind Ivan Giannini (Gesang) sowie Jien Takahashi (Gitarre). Die Musik wird mit viel Speed vorgetragen, den man immer wieder in symphonische Kissen legt.
Es gibt viele grossartige Extreme Metal Bands aus Schweden, aber nur eine aus Kalix. Dieser abgelegene schöne Ort nahe der finnischen Grenze, ist die Heimat von Jacob Björnfot, dem kreativen Mastermind hinter KVAEN (benannt nach dem Volk, das die Gegend zur Zeit der Wikinger bevölkerte).

HARPAZO – The Crucible

Dienstag, 25. Juni 2024
«The Crucible» nennt sich das Debüt-Album des Projekts HARPAZO, das aus dem Gitarristen und Keyboard-Spieler Marc Centanni sowie dem Multi-Instrumentalisten Gary Wehrkamp von Shadow Gallery besteht. Wehrkamp trägt hier auch Gesang, Gitarre, Keyboards und Bass bei.

ROYAL REPUBLIC – LoveCop

Dienstag, 25. Juni 2024
Royal Republic sind zurück und wie! Wenn man für diese Band eine passende Schublade oder ein zutreffendes Genre finden will, wird man vergeblich suchen.

KILL CITY – Darker Days

Dienstag, 25. Juni 2024
KILL CITY stammen aus Ecuador, existieren seit 2019 und veröffentlichen mit «Darker Days» bereits ihr drittes Album, erstmals beim Basler Label Doc Gator. Das Artwork sticht dabei schon mal ins Auge, handelt es sich doch um ein Werk des Malers Luigi Stornaiolo, welches den sozialen Zerfall der Gesellschaft widerspiegelt.
DENDERA liefern gekonnt modernen, melodischen Metal ab und haben sich mit ihrer Kombination aus gewaltigem, klarem Gesang und kraftvollen Schreien, gepaart mit unerschütterlicher Musikalität, energiegeladenen Shows und atemberaubenden Refrains den Ruf einer beeindruckenden Band erworben.

ABRAMS – Blue City

Montag, 24. Juni 2024
«Blue City» ist das fünfte Album von ABRAMS, die 2013 aus der oft vernachlässigten Rock- und Metal-Underground-Szene in Denver, Colorado, hervor gegangen ist. Die Band hat sich ständig weiterentwickelt und ihren Sound mit bombastischen Riffs und eingängigem Gesang verfeinert.
Geschlagene 24 Jahre (!) dauerte es von der Gründung bis zum Debüt der Dänen, und nun sind nicht einmal zwei Jahre ins Land gezogen, da erblickt bereits das zweite Album «Armageddon Patronage» das Licht der Welt. Es scheint fast so, als hätten STRYCHNOS aus all den Jahren noch jede Menge Material gesammelt.

AARDVARK – Tough Love

Montag, 24. Juni 2024
Australien ist in Sachen klassischer Metal hierzulande eher nicht so präsent. Das möchten AARDVARK mit ihrem Debüt ändern. Viel Neues darf der etwaige Käufer aber nicht erwarten. Stattdessen dürften Verfechter des 80er-Metals frohlocken, denn die Vorbilder Maiden, Priest, Accept oder Saxon sind im Sound deutlich zu vernehmen.

MAVERICK – Silver Tongue

Samstag, 22. Juni 2024
Auf diese Scheibe war ich sehr gespannt, denn MAVERICK haben mit den letzten vier Scheiben und dem kernigen wie mitreissenden Hard Rock meine Aufmerksamkeit definitiv auf die Gebrüder Balfour gelenkt.

PORTRAIT – The Host

Samstag, 22. Juni 2024
Die Schweden melden sich drei Jahre nach dem starken «At One With None» mit ihrem sechsten Studio-Album zurück. Wer bereits den Vorgänger bejubelt hat, dürfte auch «The Host» abfeiern, denn musikalisch bleibt man auf derselben Schiene.
Vor zehn Jahren unter dem Namen Alex Mari & The Lovers gegründet, fungiert man aktuell als NIGHT PLEASURE HOTEL. Mit «Portraits» präsentiert Mainman Alex und seine Mitstreiter Sebastiano Barbirato und Gianluca Pisana ihr full-lenght Debüt-Album. Labelseitig wird das italienische Trio als neue AOR-Sensation betitelt.

COGNITIVE – Abhorrence

Samstag, 22. Juni 2024
Heftig geht es dieser Tage mit der neuen Platte von COGNITIVE zu und her. Der Fünfer aus New Jersey vermischt nämlich Deathcore mit Tech Death und Djent-Elementen. «Abhorrence» ist das fünfte Album der Bandgeschichte aber auch das erste bei Metal Blade Records.

KITTIE – Fire

Freitag, 21. Juni 2024
Faszinierend..., ich hätte mir echt nicht gedacht, dass ich die Kultband KITTIE mal zur Rezension erhalten würde. Kult deshalb, weil diese Mädels (mit wechselnder Besetzung, abgesehen von den Geschwistern Morgan und Mercedes Lander) damals als quasi Teenager / sehr junge Erwachsene in den Rock'n'Roll-Zirkus geschmissen worden sind und, soweit ich das weiss, so ziemlich alle Höhen und Tiefen mitgemacht haben, welche eben dieses Business so mit sich bringt.
Manche Bands schaffen, wovon andere ihr Leben lang träumen: Sie entwickeln ihren ganz eigenen und unverkennbaren Sound. Im Falle von ALCEST handelt es sich um Blackgaze mit einer so dichten Atmosphäre, wie sie profunder nicht sein könnte.
Über Sinn und Zweck von Neueinspielungen, kompletter Alben, kann man wochenlang diskutieren. Die Cavalera-Brüder Max und Iggor sind da unter dem Banner von CAVALERA absolute Wiederholungstäter, denn sie haben bereits «Morbid Visions» als auch die EP «Bestial Devastation» ihrer Ur-Thrash-Combo Sepultura durch den Fleischwolf gejagt und gemeinsam mit Max’ Sohnemann und weiteren Session-Musikern neu aufgelegt.

SUNBURST – Manifesto

Freitag, 21. Juni 2024
Nach «Fragments Of Creation» (2016) ist dies das zweite Album des griechischen Quartetts SUNBURST. Hört man sich «The Flood», den Opener der Proggies an, wird man direkt in einen musikalischen Mix aus Dream Theater und Conception geworfen.
Bei allem was unheilig ist, und bei aller Bosheit der Menschheit, wurde etwas erschaffen. Etwas, das einfach nur abscheulich ist und das menschliche Verständnis von Übel transzendiert. Dieses Album von ULCERATE ist nicht einfach zu begreifen, doch jede Sekunde, die man für es aufopfert, wird belohnt werden. Es verbreitet nicht bloss eine diabolische Stimmung, sondern offenbart auch unglaublichen Tiefgang.
Die schwedische Top-Band um Mastermind und Hüne Tom S. Englund (v/g), der seine Gesangs-Stimme seit 2017 auch Redemption leiht, ist mit seiner eigenen Truppe auch schon bald drei Dekaden unterwegs. Gemessen an der Qualität der bisherigen dreizehn Longplayer müsste der Status dieser Combo eigentlich bedeutend höher sein. Nichtsdestotrotz haben EVERGREY nie aufgesteckt, allen Trends den Mittelfinger gezeigt und bringen nun ihr vierzehntes Werk an den Start.
Vor 1987 hatten bereits einige Truppen des Thrash Metals ihre ersten Gehversuche veröffentlicht. Solche, die heute als Klassiker und Highlights der damals aufkommenden Szene gehandelt werden. Die US-Vorreiter aus New York oder der Bay Area hatten ihre Spuren hinterlassen und liessen dabei Iron Maiden und Judas Priest in einer schnelleren Version aufflammen.
Etwas kurios ist die Diskographie dieser NWOBHM Legende ja schon. «Judgement Of The Dead» erschien 2005, war damals aber kein neues Studioalbum, sondern um eine Neuauflage von uralten Aufnahmen.
Das dritte Album der 2013 gegründeten Crypt Sermon haut gleich zu Beginn den starken Opener «Glimmers In The Underworld» heraus. Ein eher schnellerer Track, vergleichbar mit Savatage und Candlemass, wobei Sänger Brooks Wilson hier sehr nach Jon Oliva klingt.

SYK – eartHFlesh

Mittwoch, 19. Juni 2024
Die italienische Band SYK veröffentlicht mit dem Album «eartHFlesh» ihr Labeld-Debüt bei Season Of Mist. «I Am The Beast» kommt mysteriös aus den Startlöchern und man rätselt, wohin der Weg uns führen soll?! Aber nach einer Minute brechen sämtliche Dämme und es wird experimenteller Death Metal geboten. Nur ist der Song einfach zu lang ausgefallen.

AORYST – Relics Of Time

Mittwoch, 19. Juni 2024
Als die ersten Gitarren-Salven von AORYST aus den Boxen dröhnten, dachte ich: "Wow, das ist aber verdammt fett!", was die Herren da bieten. Dieser gute Eindruck schlängelt sich durch das komplette Debüt-Album hindurch. Die Riffs fliegen dem Zuhörer nur so um die Ohren, und die Gitarren-Solos sind mit vielen kleinen technischen Kabinettstücken versehen.

BLACK TUSK – The Way Forward

Mittwoch, 19. Juni 2024
Uffa..., bei BLACK TUSK wird da gleich von der ersten Sekunde an losgeholzt, als gäbe es kein Morgen mehr. Typische Punk-Riffs, Schrei-Gesang, zwischendurch sogar zweistimmig, und da erscheinen gleich Bilder von mit Bierflaschen überfüllten Proberäumen wie klebrig-stickigen Konzert-Locations vor dem geistigen Auge.
Nach ihrer erfolgreichen Rückkehr mit dem Album «Now Or Never» 2023, heisst nach über neun Jahren Pause, ist es nun an der Zeit für eine Greatest Hits Compilation von KICKHUNTER, die Songs aus all ihren Alben bietet. Vor allem deshalb, weil die alten Platten nicht mehr erhältlich sind.

ORION CHILD – Aesthesis

Dienstag, 18. Juni 2024
Einen ungewöhnlichen Stilmix präsentieren uns die Spanier ORION CHILD. Auf der Grundlage von Power Metal mischen sie in ihren Sound laufend Death Metal ein – oder umgekehrt. So etwas habe ich bisher noch nie gehört. Und ja, das Experiment funktioniert über weite Längen des Albums gut.

STORMBORN – Zenith

Dienstag, 18. Juni 2024
Die Engländer STORMBORN gehen mit dem zweiten Studio-Album ins Rennen und werden dabei die DragonForce Freunde beglücken. Hoher Gesang, schnelle Rhythmen und pfeilschnelle Gitarren-Arbeit sind die Markenzeichen der Jungs aus U.K.
Nein, es handelt sich bei «Levels Of Perception» nicht um ein neues Album der niederländischen Death Metal Legende. Auch wenn das Artwork eher auf eine Live-Scheibe deutet, handelt es sich hier um eine Best-Of Compilation.
Grosse Fans von Manowar sind EREGION aus Italien. Sie verpacken ihren True Metal aber in durchaus meist eigenständig klingende Lieder, auch wenn diese "True Metal-Brötchen" natürlich klar als solche erkennbar sind.
Die deutsche Band ANCST gehört zu den gestaltveränderndsten Metalbands, die es momentan auf dem Markt gibt. Als Zuhörer ist man sich von Platte zu Platte nie sicher, was es als Nächstes auf die Lauscher gibt. Black Metal, Crust, Hardcore, Death Metal, Dark Ambient – alles Genres, mit denen die Band zu spielen vermag.
Die italienischen Proggies GHOST ON MARS veröffentlichen hier ihr Debüt-Album. Die Musik der Südländer kombiniert dunkle und melancholische Atmosphären mit Metal-Traditionen und präsentiert einen persönlichen Ansatz zum Progressive Metal.

AKROASIS – Hubris

Montag, 17. Juni 2024
Das kleine, aber feine Schweizer Label Doc Gator Records veröffentlicht mit dem zweiten Album von AKROASIS (griech. für "hören") eine weitere, gelungene Scheibe.
Wenn eine Band am legendären "Keep It True" Festival auftreten kann, dürfte das Zielpublikum schon mal klar definiert sein, auch wenn es nur bei der Warm-Up Show war.

NEW HORIZON – Conquerors

Samstag, 15. Juni 2024
Wer Edguy vermisst, dem kann ansatzweise geholfen werden. NEW HORIZON, die Truppe um dem H.E.A.T. Mastermind Jona Tee, der hier für alle Instrumente verantwortlich ist und Sänger Nils Molin (Dynazty, Amaranthe) haben das zweite Album veröffentlicht.
Gut, starten wir mit einer kleinen Lektion in Sachen Musikgeschichte: Wer kennt alles die Deutschen von BloodFlowerz noch? Praktisch niemand? Schade, denn die Gothic Rock-Truppe war damals ziemlich gut und hätte mit etwas Durchhaltevermögen sich beispielsweise mit Grössen wie Xandria oder Tapping The Vein locker messen können.

PERCHTA – D'Muata

Samstag, 15. Juni 2024
Hochinteressantes Konzept, einzigartige Musik, österreichischer Dialekt. All dies bieten PERCHTA auf ihrem zweiten Album. Im Zentrum steht hier die Weiblichkeit in all ihren Facetten, sei es als Mutter, Hebamme oder Themen wie Gewalt, Sexualität oder Verlust. Themen, die im Metal nicht alltäglich sind, aber absolut in dessen offene Mentalität und in die heutige Zeit passen.
Was soll man zu AXEL RUDI PELL noch gross sagen? Seit 1989 musiziert er unter seinem Namen und bringt mittlerweile seine 22. Studio-Scheibe (!) ans Tageslicht. Seine sechs Balladen-Alben und fünf Live-Rundlinge dabei nicht mitgerechnet.
Die in Los Angeles ansässige Progressive Melodic Metal Band WITHERFALL präsentiert mit Stolz ihr viertes Album namens «Sounds Of The Forgotten». Bereits der Vorgänger «Curse Of Autumn» erhielt damals grosses Lob und machte Witherfall über Nacht zu einer legendären, epischen Truppe.
Das nennt man wohl umgangssprachlich ein Brett! Die Schweden DARKENED liefern mit ihrem dritten Streich Pflichtfutter für Death Metal Fans. Die Band will es wissen und das obwohl die Bandgründung erst vor sechs Jahren stattfand.

XENERIS – Eternal Rising

Freitag, 14. Juni 2024
Wenn man Sängerin Maryan bei «Before The River Of Fire» die Textzeilen ins Mikrofon singen hört, wird einem umgehend bewusst, dass hier bei XENERIS eine Könnerin ihres Faches am Werke ist.
Die nordrhein-westfälische Band FOOL THE MASSES löste sich 2020 von ausgetretenen Genre-Pfaden und gründete sich mit dem Ziel, ihren Sound über Grenzen hinaus zu kreieren und zu verbreiten.

VHÄLDEMAR – Sanctuary Of Death

Donnerstag, 13. Juni 2024
Selbstverständlich bezeichnet das Label «Sanctuary Of Death» als ein Jahres-Highlight des Power Metals. Hört man sich durch den umfangreichen Backkatalog der spanischen Band VHÄLDEMAR hindurch, wäre das mehr als überraschend.

WITHERING SURFACE – Exit Plan

Donnerstag, 13. Juni 2024
Schon bitter…, da entschliessen sich die Dänen WITHERING SURFACE dazu, 2019 ein Comeback zu geben, veröffentlichen ein Album («Meet Your Maker»), und dann eroberte ein Virus die Welt. Das bedeutete, an Live-Auftritte war nicht mehr zu denken.

BON JOVI – Forever

Donnerstag, 13. Juni 2024
Ich war mal ein sehr grosser Fan von BON JOVI und liebe die drei ersten Scheiben noch heute. «7800° Fahrenheit» ist in meinen Augen nach wie vor eines der besten Alben aller Zeiten und hat mit «In And Out Of Love», «Only Lonely», «Tokyo Road», «To The Fire», «King Of The Mountain» oder «Silent Night» Hits am Start, die man nur einmal im Leben schreibt.

CRAWL – Altar Of Disgust

Mittwoch, 12. Juni 2024
Der Bandname ist etwas irreführend, denn die Musik kommt nicht kriechend, sondern viel eher im Vollsprint daher. Die Schweden CRAWL spielen Death Metal mit einer Punk Rock Ästhetik.

WORMWOOD – The Star

Mittwoch, 12. Juni 2024
Es ist wieder erstaunlich, wie viele Bands man selbst nach dreissig Jahren intensiven Metal-Genusses noch entdeckt. Letztens am Iron Fest machte mich ein Kumpel auf die genialen Ancient Empire aufmerksam, welche perfekt in mein Beuteschema passen.

WARLORD – Free Spirit Soar

Mittwoch, 12. Juni 2024
Billige Reste-Verwertung oder eine liebevolle Hommage an den 2021 verstorbenen Mastermind William «Bill» Tsamis? Diese Frage steht natürlich im Vordergrund, denn die vorliegende Scheibe beinhaltet neben zwei neu aufgenommenen Lordian Guard Songs auch unfertige Lieder und Gitarren-Spuren des Gitarristen, welche von Eric Juris (Crystal Viper) neu eingespielt wurden. Natürlich ist der zweite Bandgründer Mark Zonder (Drums) nach wie vor an Bord, und das Mikro übernahm dieses Mal Giles Lavary (Ex-White Wizzard, Ex-Heavenward).
Hmm..., auch nach mehrmaligem Anhören erschliesst sich mir diese neue Scheibe von HIJSS nicht.

ERNTE – Weltenzerstörer

Dienstag, 11. Juni 2024
Das infernalische Duo von ERNTE sticht schon zum dritten Mal erbarmungslos mit der Hellebarde zu. Mit dem neuen Album «Weltenzerstörer» haben sich Askahex (Bass, Violine,Vocals) und Häxar (Bass, Drums, Gitarre, Recording, Mixing) wahrlich selbst übertroffen!
SILVER HORSES sind eine italienisch-englische Rock-Band, die 2011 aus der Begegnung des italienischen Gitarristen Gianluca Galli und des englischen Sängers Tony Martin (Ex-Black Sabbath) entstand. Letzterer ist nun hier auf dem neuen Album durch den italienischen Kollegen Jacopo Meille, seines Zeichens Frontmann der britischen Band Tygers Of Pan Tang, ersetzt worden.

PATHOLOGY – Unholy Discent

Dienstag, 11. Juni 2024
Neues auf den Seziertisch wird uns von den Amis PATHOLOGY mit «Unholy Discent» geliefert. Die Band ist schon mit dem dritten Album in Folge in unveränderter Formation unterwegs.

LADY BEAST – Lady Beast II

Dienstag, 11. Juni 2024
Lady Beast ist eine Truppe aus Pittsburgh, welche bereits 2009 gegründet worden ist. Aushängeschild ist Sängerin Deborah Levine, welche den klassisch geprägten Metal Songs den Stempel aufdrückt.
Gemeinsam sind wir stärker, gemeinsam sind wir das letzte Element. So lässt sich in etwa der Leitspruch von The Last Element definieren. Das Brechen von Herzen – der erste Funke, das erste Gefühl von Emotionen, das sich zu einem kreativen Geist entwickelt.

SVNEATR – Never Return

Montag, 10. Juni 2024
Die kanadische Band SVNEATR kommt mit dem dritten Album «Never Return» aus Übersee in die heimische Stube geflattert.
Moment, ATTACKER, da war doch was, oder? Richtig! «Battle At Helm’s Deep» war 1985 ein Album, das ich mir öfters angehört habe, auch weil mich die Combo 1984 auf dem fünften «Metal Massacre» Sampler aufhorchen liess.

INTER ARMA – New Heaven

Montag, 10. Juni 2024
Gleich zu Beginn überrascht die US-amerikanische Band INTER ARMA mit dem Titeltrack ihres neuen Albums, denn da ist nicht der altgewohnte Sludge Metal zu hören, dafür aber ein sehr gelungener wie dissonanter Death Metal Track. Ein solches Wagnis setzt optimale Bedingungen für ein angenehmes Hörerlebnis.
Seite 1 von 63

Seite durchsuchen

Don't have an account yet? Register Now!

Sign in to your account